Evelyns Blog
Team Tool: Komplimente wichteln
Wann habt ihr euch in eurem Team zuletzt wertschätzendes Feedback oder gar Komplimente gegeben? Ich meine damit nicht…
Brauche ich als Führungskraft einen 100 Tage Plan?
Wie wichtig ist ein 100 Tage Plan für meinen Erfolg als Führungskraft? Diese Frage höre ich immer wieder…
Das sollten alle wissen, die von einer Veränderung im Jobumfeld betroffen sind!
„…und deshalb strukturieren wir die Marketingabteilung um und besetzen die Stellen neu. Dich sehen wir künftig in einer…
Einladung zur Blogparade: Was schafft Vertrauen?
Was schafft Vertrauen? Vertrauen wird oft als „softer“ Faktor bezeichnet. Dabei ist es eine der härtesten Währungen unserer…
Teamprobleme? So erkennst du was, wirklich dahinter steckt und findest die passende Lösung für dein Team
Teamprobleme können nicht nur extrem nerven – sie haben auch einen enormen Einfluss auf die Produktivität und den…
Teambuilding, Teamcoaching, Teamentwicklung: was ist der Unterschied?
Wenn Menschen zusammenfinden, um gemeinsam gute Ergebnisse zu erarbeiten, dann spielt immer auch die zwischenmenschliche Ebene eine Rolle….
Was ist die Vertrauensformel?
Wie kann man Vertrauen im Team messen? Auf jeden Fall nicht mit Zollstock, Waage oder Taschenrechner. Aber dank…
7 Gründe, warum es sich lohnt, eine Change Story zu formulieren
Um eine Change Story zu formulieren braucht es etwas Zeit und Ruhe zum Nachdenken. Beides ist im hektischen…
5 Möglichkeiten, wie du 2025 mit mir zusammenarbeiten kannst
Du bist Führungskraft und hast ein Team neu übernommen – oder wirst in Kürze eins übernehmen? Dann bist…
Meine liebsten Sprüche rund um Veränderung und Entwicklung
Ich liebe Weisheiten und Sprüche über Veränderung und Entwicklung. Es heißt zwar, Bilder sagen mehr als tausend Worte…
Bin ich eine schlechte Führungskraft?
Gab es mal einen Moment, in dem du dich gefragt hast, ob du eine schlechte Führungskraft bist? Wenn…
Wofür eignet sich die LEGO SERIOUS PLAY Methode?
Ich bin ein großer Fan der LEGO® Serious Play Methode und setze sie gerne in Team Workshops ein….
„Change überleben“: Tipps die helfen, mit Veränderung umzugehen – Fazit meiner Blogparade
Was hilft, wenn du grade von einer einschneidenden Veränderung im Jobumfeld betroffen bist? Das war das Thema meiner…
Was ist das Komfortzonenmodell?
Gute Vorsätze, klare Vereinbarungen – und trotzdem tut sich nichts? Das Komfortzonenmodell hilft zu verstehen, warum es Menschen…
Team Tool: Vertieftes Kennenlernen
Sich im Team gegenseitig kennenlernen und wissen, wie die anderen ticken – das ist die Basis für Vertrauen…
Wie bringe ich mein Team aus der Komfortzone?
„Mein Team müsste einfach mal mehr aus der Komfortzone rauskommen!“ Hörst du dich diesen Satz manchmal sagen oder…
Team Retrospektive: Schritt-für-Schritt Anleitung
Du möchtest in deinem Team eine Feedbackkultur etablieren? Dann sind regelmäßige Retrospektiven ein super Werkzeug. Mit einer Retrospektive…
Das Schreiben und ich: eine kraftvolle Liebesgeschichte
Die Blogparade von Anna Koschinski „Schreiben über das Schreiben“ hat mir den Anstoß gegeben, über mein Schreiben nachzudenken:…
Neue Kollegen im Team? Fragen zum Kennenlernen und Onboarding-Übung
Wie kann ich neue Kollegen zügig ins Team integrieren, ohne dass ich gleich einen Teamworkshop machen muss? Dieses…
7 Mythen über Feedback – und was wirklich stimmt
Um Feedback ranken sich zahlreiche Mythen. Was ist wirklich dran an den gängigsten Feedback-Mythen? Stimmen sie wirklich? Oder…
Warum ich Change Management nicht mag
Ich mag Change Management nicht. „Moment mal – bist du nicht Changeberaterin? Ich dachte du machst Change Management?“…
Was ist GROUPTHINK und wie vermeidest du es in deinem Team?
Groupthink nennt man das Phänomen, wenn in einem Team alle Personen dem gleichen Lösungsvorschlag zustimmen, obwohl manch eine*r…
5 Teamentwicklungs-Tipps für jeden Tag
Keine Zeit für Teamentwicklung? Miese Ausrede! Denn Teamentwicklungsmaßnahmen lassen sich auch in kleine Häppchen packen. Mit diesen fünf…
40+ Anzeichen, dass Teamentwicklung eine gute Idee für dein Team wäre
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Teamentwicklung? Auf jeden Fall dann, wenn du eines oder mehrere der folgenden…
Job-Sharing: 5 selbsterprobte Praxis-Tipps für den gemeinsamen Start
Ihr startet gemeinsam in eine Co-Leadership oder Job-Sharing Rolle? Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Entscheidung! Bestimmt habt ihr…